
Wie wir das Monster erlegten
In Biel verhindert eine Bürgerbewegung den bereits beschlossenen Bau einer Stadtautobahn – eine politische Sensation, wie es sie in der Schweiz noch nicht gegeben hat.
In Biel verhindert eine Bürgerbewegung den bereits beschlossenen Bau einer Stadtautobahn – eine politische Sensation, wie es sie in der Schweiz noch nicht gegeben hat.
Befürworter wie Gegner sind sich einig: Das offizielle Ausführungsprojekt für den Bieler Westast ist mit dem Abschluss des Dialogprozesses vom Tisch. Damit hat sich die
Die geplante Autobahnumfahrung in Biel ist vom Tisch, gebodigt von einer Bürgerbewegung. Eine Premiere in der Schweiz. Eigentlich hätten in diesem Jahr die Bauarbeiten für
Heute hat die Dialoggruppe im Rahmen einer Videokonferenz den Schlussberichtzum Bieler Westast beraten. Die 46 VertreterInnen von Behörden,Befürwortern und Kritikerinnen stellten sich mit einer Ausnahme
Der Bieler Stadtpräsident distanziert sich vom offiziellen Westastprojekt mit zwei Betonschneisen in der Stadt: Dieses sei politisch nicht realisierbar und nicht mehr zeitgemäss. Das erklärte
Die Dialoggruppe zur Kontroverse um den Bieler Westast hat heute Abend nach viermonatiger Corona-Pause ihre Arbeit wieder aufgenommen. Sie hat erstmals ein Zukunftsbild diskutiert und
Français Français Français Français Français Français Die Behördendelegation setzt die Empfehlungen der Dialoggruppe um: Das Ausführungsprojekt wird abgeschrieben: Der Kanton Bern wird bis Ende Jahr
Die letzte Westast-Sitzung vor Weihnachten fand in friedlicher Stimmung statt: Befürworter und Gegner hatten gemeinsam den Workshop vorbereitet – und waren sich dann bei der
Heute haben gegen siebzig Personen im Rahmen des Dialogprozesses zum Westast über die Bieler Verkehrssituation und mögliche Lösungen debat-tiert. Als Basis dienten zwei Referate zu
Heute fand die erste Westast-Sitzung im Dialograum am Seefels statt. Die Kerngruppe informierte sich über städtebauliche Fragen. Um die Arbeiten zu beschleunigen, verlangten die Westastkritiker