Bund plante zuerst im Alleingang

Das Bundesamt für Strassen will am linken Bielerseeufer die Strasse erweitern. Die Behörde verspricht mehr Sicherheit für Velofahrende – doch Kritiker monieren, dass am Volk vorbei geplant wird. Hat es […]
Bieler Bürgerbewegung stellt Weichen für die Wahlen
Biel, 6. März 2022 – Das Komitee «Westast so nicht!» empfiehlt 37 Personen für die bernischen Grossratswahlen – allen voran Spitzenkandidat und Vorstandsmitglied Hervé Roquet. Regierungsratskandidat Erich Fehr erhält nach […]
Offizielle Stellungnahme von Erich Fehr
Der Vorstand von «Westast so nicht!» hat sich auch Gedanken gemacht, ob wir Erich Fehr (SP) für den Regierungsrat empfehlen können und hat ihn im Rahmen einer Aussprache befragt. Die […]
Kurzinterview mit Casimir von Arx

Herr von Arx, Sie wohnen in Köniz, arbeiten in Bern. Warum sind Sie Mitglied im Komitee Westast so nicht? Als Co-Präsident von Fussverkehr Kanton Bern kümmere ich mich mit Andrea […]
Kurzinterview mit Hervé Roquet

Hervé, warum engagierst Du Dich im Vorstand des Komitees Westast so nicht? Ich engagierte mich im Vorstand des Komitees, weil ich es absurd fand, unseren Verein aufzulösen. Das offizielle Westast-Projekt […]
Erich Fehr spricht endlich Klartext

Stellungnahme des Vorstands des Komitees «Westast so nicht!» zum Interview von Erich Fehr im Bieler Tagblatt vom 26.11.2021: Wir freuen uns! Der Bieler Stadtpräsident Erich Fehr sah sich am Freitag […]
Komitee sieht bei der Umsetzung des Dialogprozesses rot

Biel, 1.11.2021 – Eine Analyse des Komitees «Westast so nicht!» zeigt, dass die im Dialogprozess beschlossenen Empfehlungen zur Lösung der Bieler Verkehrsprobleme gar nicht oder nurschleppend umgesetzt werden. Das Vorgehen […]