Klartext zum Westast

Leserbrief im Bieler Tagblatt vom 29.4.2025
Der grob fehlerhafte Vorstoss von Grossrat Korab Rashiti, in welchem der Bau des Westast verlangt wird, hat viel Verwirrung gestiftet. Das Komitee «Westast so nicht» hält deshalb folgende Fakten fest:

Fantasien statt Fakten

Kommentar von Catherine Duttweiler zur Motion von Krab Rashiti, die den Bau der abgeschriebenen Westast-Autobahn fordert. Aus Biel/Bienne vom 25.3.2025 Es sei ein «Verstoss gegen die demokratischen Prinzipien», eine «ungerechtfertigte Lähmung», es drohe eine «regionale Isolation»: So empören sich bürgerliche Grossräte in der Motion 036-2025, die der Gerolfinger SVP-Frischling Korab Rashiti Anfang März eingereicht hat. […]

Neue Autobahntunnel in der Region kosten viel und bringen wenig

Ein neuer Fachbericht kommt zum Schluss, dass Autobahntunnel den Verkehr in Biel und der Region kaum beruhigen. Anders als vermutet, ist der Durchgangsverkehr nicht das Hauptproblem. Artikel aus ajour.ch von Rachel Hämmerli – 24.2.2025 Seite an Seite protestierten Tausende Menschen in Biel gegen die Bieler Westast-Autobahn. Mit Erfolg: Fünf Jahre sind vergangen, seit es einer […]

Der Bieler Westast schafft es in ein Basler Museum als «historischer Erfolg»

Scheitern Grossprojekte, bleiben Jahre später nur ein paar Ordner voller Papier. Das Basler Architekturmuseum hat nun 20 gescheiterte Bauten ausgestellt. Prominent mit dabei ist auch Biel. Artikel von Jérome Lechot im Bieler Tagblatt vom 8.1.2024 Der griechische Philosoph Aristoteles dachte, dass wir von Dramen mehr lernen können als von der Geschichte. Weil in der Geschichte […]

Bieler Hauptverkehrsachse soll ein neues Gesicht erhalten

Die Verbindung von der Ländte- bis zur Bernstrasse in Nidau soll attraktiver werden – unter Einbezug der Bevölkerung. Die Westast-Opposition begrüsst das Konzept, hat jedoch auch Einwände. Artikel von Beat Kuhn aus dem Bieler Tagblatt vom 3.10.2023 – als PDF-Dokument herunterladen. Die Ländte-/Aarberg-/Bernstrasse ist die Hauptverkehrsachse durch Biel und Nidau. Nun soll sie auch für […]

Was die Grünen freut, löst bei Rechts Entsetzen aus

Noch ein letztes Mal muss Biel Geld sprechen, um das Stück Strasse zwischen dem Brüggmoos und Vingelz zu planen. Die Wogen im Bieler Stadtrat gingen hoch, weil viel auf dem Spiel stand. Artikel aus dem Bieler Tagblatt vom 30.6.2023 Laden Sie hier den Artikel aus dem Bieler Tagblatt herunter.

Auf dem Ostast verkehren wenigerAutos als erwartet

Die Organisation «Espace Biel Bienne Nidau» hat die Verkehrsströme in der Bieler Agglomeration gemessen. Nun liegt der Ergebnisbericht vor. 80 Prozent des motorisierten Verkehrs in der Stadt Biel ist hausgemacht. Die Verkehrserhebung der Projektorganisation «Espace Biel Bienne Nidau» (EBBN) bestätigt, was Prognosen seit Jahren voraussagen. Lesen Sie hier den Bieler Taglatt-Artikel von Hannah Frei zum […]

Brandgefährliche Bieler Velowege

Sicherheit im Strassenverkehr – Leserbrief im Bieler Tagblatt vom 19.1.2023 Wer in der Stadt Biel mit dem Velo unterwegs ist, braucht viel Glück und gute Nerven. In den letzten Wochen habe ich auf der Achse Mühlebrücke – Neuenburgstrasse erneut mehrere lebensgefährliche Situationen miterlebt. Die schlimmste: In der Seevorstadt rast ein 40-Tönner mit nur 15 Zentimeter […]

Reflexionsgruppe: Viel Kritik an Sistierung durch Westast-Befürworter

Befürworter des Westasts wollen die Mitarbeit in der Reflexionsgruppe sistieren – und haben dies laut proklamiert. Dies hat viel Kritik ausgelöst, unter anderem in mehreren Leserbriefen. Einem Streitgespräch mit unserem Komitee wollten sich die Vertreter von Wirtschaftsverbänden und Autolobby dann nicht stellen: Cécile Wendling, Peter Bohnenblust, Gilbert Hürsch und Matthias Gebel – sie alle verweigerten […]